Bereits zum 5. Unternehmerfrühstück im Rahmen des 6. DEUTSCHEN DIVERSITY-TAG lud das INQA-Projekt „ LoB in Aktion“ gemeinsam mit dem Unternehmerverband Schwerin, der Offensive Mittelstand und die Stadt Rehna Unternehmer der Region ein.
35 Unternehmer sind der Einladung gefolgt und diskutierten wie Fachkräftegewinnung, Vielfalt in Unternehmen, Mitarbeiterbindung, Familienfreundlichkeit.
Neben der Vorstellung von Projektergebnissen, dem neuen INQA Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ gab es ein sehr interessanten Impulsvortrag von Heiko Frerichs, Prozessberater bei unternehmensWert:Mensch zum Thema: „Warum und wann ein externer Berater / Coach in kleinen und mittelständischen Unternehmen Sinn macht?" (mit Praxisfällen).
Danke an Heiko Frerichs, der sehr praxisnah und mit vielen Details einen Einblick in die Unterstützungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen gab. Die anschließende Diskussion machte deutlich das das Thema gut gewählt und verständlich für Unternehmer der Region vorgetragen wurde.

Einen Blick nach vorn und spannende Einblicke gab Volker Jödicke zum Projekt Gezu 4.0 und den regionalen Experimentierräumen im Projekt. Gemeinsam mit vielen Partnern wird gegenwärtig daran gearbeitet. Die dran beteiligten Unternehmer der Region waren Gäste der Veranstaltung. Neue Partner konnten am Rande der Veranstaltung gewonnen werden.
Schon heute zu finden ist die Rehnaer Tischlerei Eigenstetter unter https://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/praxisbeispiele/tischlerei-eigenstetter-experimentierraum.html?L=0. Vom traditionellen Handwerk über das Pflegeheim Bornhöft wurden Brücken für die Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum geschlagen.
So wird es wohl auch 2019 wieder ein gemeinsames Unternehmerfrühstück in Rehnas geben. Danke auch an das Team der Eventlocation Alter Bahnhof Rehna für die tolle Atmosphäre und Versorgung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.