• 1 Beschreibung des Projektes
  • 2 Arbeitspaket 2: Identifizierung des Bedarfes (alle Partner)
  • 3 Arbeitspaket 3: Demografie - Erschließen und Sichern des Arbeitskräfte- potentials (AuL und FAW)
  • 4 Arbeitspaket 4: Vereinbarkeit von Familie und Beruf (UV)
  • 5 Arbeitspaket 5: Wissenstransfer: Übergang Erwerbsleben (Un)-Ruhestand (AuL)
  • 6 Arbeitspaket 6: Betriebliches Gesundheits- management (BGM) (FAW)
  • 7 Arbeitspaket 7: Personalführung/ Personalentwicklung (FAW)
  • 8 Arbeitspaket 8: Öffentlichkeitarbeit und Netzwerken (alle Partner)
  • 9 AP 9 Netzwerkarbeit
  • 10 AP 10: Change-Management / Organisationsentwicklung (OE)
No Calendar Events Found or Calendar not set to Public.

LoB

Das Projekt ist ein Partnerschaftsprojekt der FAW gGmbH Akademie Lübeck mit dem Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin (UV) und dem Verein Arbeit und Leben /VHS DGB, e.V. (AuL)
Die FAW Akademie Lübeck ist der verantwortliche Projektträger, der UV und der Verein AuL sind Weiterleitungspartner.

Das Projekt wird in 10 Arbeitspaketen umgesetzt. Projektstart und die Koordination über die gesamte Laufzeit werden in Arbeitspaket 1 zusammengefasst. Das Projektmanagement liegt beim Projektträger FAW.

Mit dem Arbeitspaket 2 beginnt die eigentliche Projektphase in den Unternehmen. Der Ablauf der Projektarbeit mit und in den einzelnen Unternehmen wird exemplarisch wie folgt dargestellt:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.